Fraunhofer-Gesellschaft

Abschlussarbeit: Integration eines autonomen Mini-Environments


PayCompetitive
LocationMünster/North-Rhine-Westphalia
Employment typeFull-Time

What's your preference?

Apply with job updates
  • Job Description

      Req#: 80422

      Wir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es uns zur Aufgabe gemacht, zum Zentrum der Entwicklung einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion für Deutschland und Europa zu werden. Dabei arbeiten wir täglich daran, eine Infrastruktur zu schaffen, mit der Unternehmen und Forschungseinrichtungen die seriennahe Produktion neuer Batterien erproben, umsetzen und optimieren können. So gestalten wir die Batteriezellproduktion von morgen.

      Als Teil des Teams »Assemblierung und Formierung« unterstützt Du unsere wissenschaftlichen Mitarbeitenden beim Aufbau neuartiger hochautomatisierter Fertigungslinien für die Batteriezellproduktion. In enger Abstimmung mit der Industrie entwickeln wir neue Produktionstechnologien, die eine ökonomischere und ökologischere Batteriezellfertigung ermöglichen. Im Rahmen deiner Arbeit unterstützt du das Projekt QueEn (03XP0543C).

      Was Du bei uns tust

      • Du analysierst bestehende Automatisierungslösungen und entwickelst Integrationsansätze für Mini-Environments.
      • Du entwickelst einen strukturierten Leitfaden zur Integration von Mini-Environments in Produktionslinien.
      • Du integrierst und realisiert einen automatisierten Ablauf mittels eines autonomen mobilen Roboters.
      • Du erstellst ein energetisches Bewertungsmodell, um die ökonomischen und ökologischen Vorteile im Vergleich zu konventionellen Rein- und Trockenräumen quantitativ zu analysieren.
      • Du bewertest technologische und wirtschaftliche Potenziale für den industriellen Einsatz.

      Was Du mitbringst

      • Du studierst Maschinenbau, Produktionstechnik, Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar
      • Idealerweise bringst du erste praktische Erfahrungen durch eine Werksstudierendentätigkeit im industriellen Umfeld mit
      • Deine Arbeitsweise ist strukturiert und Du besitzt ein hohes Maß an Eigeninitiative und Teamgeist
      • Deine sehr guten Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch runden Dein Profil ab

      Was Du erwarten kannst

      • Projekt mit Leuchtturmcharakter: Mit Deiner Abschlussarbeit kannst Du dazu beitragen, die Industrie für eine ökonomische und ökologische Produktion von Batteriezellen zu befähigen.
      • Spannende Einblicke: Bei uns bekommst Du Einblicke in die vielfältigen Themengebiete der Fraunhofer FFB und hast die Chance, Dich entsprechend Deinen Stärken und Interessen zu spezialisieren.
      • Individuelle Betreuung: Wir stellen sicher, dass du eine qualitativ hochwertige Betreuung für Deine Abschlussarbeit erhältst. Wir stehen Dir mit Fachwissen und Erfahrung zur Seite, um sicherzustellen, dass du Dein Bestes geben kann.
      • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice: Wir verstehen, dass der Zeitplan für Abschlussarbeiten oft anspruchsvoll ist. Daher bieten wir flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten. Dies ermöglicht es dir, Deine Arbeit optimal in Deinen Alltag zu integrieren.
      • FFB-Klima und Teamspirit: Neben einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld als auch flachen Hierarchien erwarten Dich u.a. Weihnachts-/Sommerfeste sowie Teamtreffen, die den Austausch und das Vernetzen untereinander ermöglichen.

      Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

      Die Stelle ist auf die Dauer der Bearbeitungszeit befristet. Es wird keine Vergütung gezahlt.

      Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

      Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

      Auf Deine Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur Anstellung freut sich
      Jessica Karsten, M.Sc.
      HR Business Partner
      Telefon: +49 251 48880-310

      Auf Deine Fragen zur Tätigkeit freut sich
      Marius Heller, M. Sc.
      Assemblierung & Formierung
      Telefon: +49 251 48880-233

      Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB

      www.forschungsfertigung-batteriezelle.fraunhofer.de


      Kennziffer: 80422 Bewerbungsfrist: 15.08.2025

  • About the company

      The Fraunhofer Society is a German research organization with 76 institutes spread throughout Germany, each focusing on different fields of applied science.

Notice

Talentify is an Equal Opportunity Employer. All qualified applicants will receive consideration for employment without regard to race, color, religion, sex, sexual orientation, gender identity, national origin, disability, or protected veteran status.

Talentify provides reasonable accommodations to qualified applicants with disabilities, including disabled veterans. Request assistance at accessibility@talentify.io or 407-000-0000.

Federal law requires every new hire to complete Form I-9 and present proof of identity and U.S. work eligibility.

An Automated Employment Decision Tool (AEDT) will score your job-related skills and responses. Bias-audit & data-use details: www.talentify.io/bias-audit-report. NYC applicants may request an alternative process or accommodation at aedt@talentify.io or 407-000-0000.