Medi Clinic

Ärztin / Arzt als Leiter / Leiterin Medizinisches System 100%


PayCompetitive
LocationHirslanden Klinik St. Anna/Luze
Employment typeFull-Time

This job is now closed

  • Job Description

      Req#: 39788

      Arbeitsort: Klinik St. Anna | Luzern

      Besetzung per: nach Vereinbarung

      Anstellungsart: Unbefristet

      Referenznummer: 39788

      Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. Die Hirslanden Klinik St. Anna in Luzern ist die grösste private Akutklinik der Zentralschweiz und gemeinsam mit dem St. Anna im Bahnhof und der AndreasKlinik in Cham Teil der Hirslanden Versorgungsregion Zentralschweiz.

      Aufgrund persönlicher Weiterentwicklung des Vorgängers suchen wir für unsere Geschäftsleitung nach Vereinbarung eine/n

      Ärztin / Arzt als Leiter / Leiterin Medizinisches System (100%)

      Die Leitung Medizinisches System (MES) führt die medizinischen Bereiche (stationär und ambulant) selbständig und verantwortungsbewusst. Die Medizinischen Service Einheiten fungieren im Hirslanden Geschäftsmodell als ärztliche Grund- und Querschnittsversorger der Klinik mit hoher interdisziplinärer Integration aller Behandlungsprozesse. Dem MES sind die Funktionsbereiche Ärzte MES (Systemärzte = Innere Medizin, Anästhesie, Radiologie und Notfallmedizin), OP & Interventionsräume, Stationspflege, Therapien, Radiologie, Radiotherapie sowie klinische Pharmazie unterstellt.

      Als Leitung in unserem Akutspital mit breitem spezialisiertem, partiell hochspezialisiertem Leistungsangebot haben Sie die klinische, operative und betriebswirtschaftliche Endverantwortung für das medizinische Ergebnis, die Betten- und Operationssaalauslastung und die Produktivität im Medizinischen Service System, sowie für die Patientensicherheit, Patientenzufriedenheit und Servicequalität der medizinischen Kernbereiche der Klinik.

      Sie führen diese Fachgebiete und Abteilungen sowohl personell als auch organisatorisch. Das heisst: Sie sind ein Manager/eine Managerin und in der Lage, die in den jeweiligen Bereichen führenden Chefärztinnen und Chefärzte resp. Kadermitarbeitenden (als fachlich verantwortliche Spezialisten) sowie unsere Partnerärzte und Partnerärztinnen bei der Entwicklung und Organisation ihrer Bereiche zu begleiten. So garantieren Sie, dass unsere Fachgebiete kontinuierlich den medizinischen, gesundheitspolitischen und organisatorischen Anforderungen angepasst werden.

      Die Leitung MES erkennt Synergiepotenziale entlang der Patientenhospitalisation und der ambulanten Patientenversorgung und erarbeitet Wege, um diese zu erschliessen, und somit die Prozesse innerhalb des Medizinischen Systems zu optimieren. Dabei werden die Vorgaben bezüglich qualitativer und wirtschaftlicher Aspekte stets eingehalten.

      IHRE AUFGABEN

      • Verantwortung für die Patientensicherheit und die Personalfürsorge
      • Optimierung der klinischen Prozesse
      • Sicherstellen Qualitäts-und Sicherheitsbewusstsein der Partnerärzte
      • Einbringen Ihres klinischen Expertenwissens in die Nahtstelle Medizin, Klinik und Management
      • Führen des klinischen Qualitäts- und Beschwerdemanagements
      • Verantwortung für die Controlling- und Steuerungsprozess MES (HR-Kennzahlen, Budget)
      • Ertragsoptimierung durch perfektionierte klinische und administrative Prozesse (gemäss den definierten Hirslanden Standardprozessen)


      Als Leiter oder Leiterin Medizinisches System sind Sie Mitglied der Geschäftsleitung und unterstehen dem Direktor. Sie leisten in enger und kollegialer Zusammenarbeit mit Ihren Geschäftsleitungskollegen und -kolleginnen einen relevanten Beitrag um unser Unternehmen weiterhin erfolgreich zu positionieren und für die Patientenversorgung in der Zentralschweiz als qualitativ hochstehender, zuverlässiger und unverzichtbarer Partner bereit zu sein. Sie wirken damit aktiv bei der Formulierung und Umsetzung der Strategie der Klinik und der gesamten Hirslanden Versorgungsregion Zentralschweiz mit. In einer sogenannten Matrixfunktion mit der Chief Clinical Officer (CCO) der Hirlsanden-Gruppe erhalten Sie Unterstützung und Vorgaben im Bereich der normativen Guidelines und Policies.

      IHR PROFIL

      • Sie verstehen es, die medizinischen Bereiche in eine Dienstleistungskette ambulant-stationär-ambulant zu integrieren, die unsere Patienten als „aus einem Guss“ erleben.
      • Sie haben einen Blick für die prozessorientierte medizinische Leistungserbringung. Sie denken nicht in Gärten, sondern in Wegen.
      • Es gelingt Ihnen, unterschiedliche Menschen und diverse ärztliche sowie paramedizinische Fachgebiete für die gemeinsame Leistung am Patienten zu begeistern.
      • Sie sind führungsmässig sehr gut qualifiziert mit ausgewiesener Erfahrung. Ihre fundierten Kenntnisse bleiben nicht Theorie, sondern dienen Ihnen als Rucksack für eine pragmatische Umsetzung und Anwendung.
      • Sie sind zuverlässig und exzellent organisiert, was nicht auf Kosten Ihrer Kreativität geht. Sie wollen nicht verwalten und Probleme beschreiben, sondern gestalten und Lösungen finden.
      • Sie haben einen Facharzttitel mit breiter klinischer Erfahrung. Sie haben konkrete Vorstellungen, wie eine moderne Klinik optimal organisiert ist und haben sich mit diesem Thema bereits bis hin zur erfolgreichen Umsetzung befasst.

      Regional verankert, zeichnet sich die Klinik St. Anna als Zentrumsspital durch ihre spezialisierte und hochspezialisierte Medizin, hoher Servicequalität moderne Infrastruktur sowie ihre einmalige Lage mit wunderbarer Aussicht auf den Vierwaldstättersee und die Zentralschweizer Bergwelt als familiäres Zentrumsspital aus. Unsere Arbeitskultur bietet Weitsicht und Platz für Neues. Als Mitarbeitende/r können Sie sich einbringen, sich weiterentwickeln und ihr Arbeitsumfeld aktiv mitgestalten. Gemeinsam übernehmen wir regionale und gesellschaftliche Verantwortung. Zudem erlauben es unsere flexiblen Arbeitsbedingungen, Berufstätigkeit und Familienaufgaben miteinander zu verbinden. Als Teil der Privatklinikgruppe Hirslanden zählen wir u.a. durch marktgerechte Sozial- sowie Lohnnebenleistungen zu den attraktivsten Arbeitgebern im Schweizer Gesundheitswesen.

      Jonas Zollinger, Direktor, erteilt Ihnen gerne weitere Auskünfte (Tel. 041 208 30 04, jonas.zollinger@hirslanden.ch).

      Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10’000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet.

  • About the company

      Mediclinic International plc, founded in 1983, is an international private hospital group with operations in South Africa, Namibia, Switzerland and the United Arab Emirates.

Notice

Talentify is an Equal Opportunity Employer. All qualified applicants will receive consideration for employment without regard to race, color, religion, sex, sexual orientation, gender identity, national origin, disability, or protected veteran status.

Talentify provides reasonable accommodations to qualified applicants with disabilities, including disabled veterans. Request assistance at accessibility@talentify.io or 407-000-0000.

Federal law requires every new hire to complete Form I-9 and present proof of identity and U.S. work eligibility.

An Automated Employment Decision Tool (AEDT) will score your job-related skills and responses. Bias-audit & data-use details: www.talentify.io/bias-audit-report. NYC applicants may request an alternative process or accommodation at aedt@talentify.io or 407-000-0000.