Fraunhofer-Gesellschaft
Bachelorarbeit im Bereich Implementierung von komplexen Annotationsprozessen
This job is now closed
Job Description
- Req#: 73700
- Du arbeitest an einem einmaligen Web-Projekt mit Python, Django, Docker, u.v.m.
- Du begleitest das Projekt von den Requirements über das Design bis hin zur Implementierung
- Du ermöglichst uns und andere Wissenschaftler Daten im großen Stil und effizient zu annotieren, um den Stand der Technik voranzutreiben.
- Du arbeitest selbstständig in einem agilen Team
- Du bist immatrikuliert (Uni / FH) und studierst Informatik, Data Science, Medieninformatik oder eine vergleichbare Fachrichtung
- Du verfügst über erste Erfahrungen mit Python, REST und mit Framework wie Django erste Erfahrungen gesammelt
- Du kennst dich aus mit Clean Code, Design Pattern, Testing, Versionsverwaltung, usw.
- Du hast Spaß daran zu programmieren und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Gute Anbindung an den ÖPNV
- Ein offenes und kollegiales Arbeitsklima, sowie eine intensive Betreuung
- Arbeit an der Schnittstelle zwischen Jetzt und Zukunft
- Zusammenarbeit mit Industriepartnern
- Wir bieten dir (in Absprache mit deiner Führungskraft) die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Die Tätigkeit setzt aber auch voraus, dass du vor Ort am Institut arbeiten wirst.
- Hohes Maß an Eigenverantwortung und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
Am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB machen wir aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen technische Innovationen und wollen so unseren Beitrag dazu leisten, die Zukunft zu gestalten. Aktuell suchen wir ab September 2024 Verstärkung für unser Team, das sich mit videobasierten Sicherheits- und Assistenzsysteme beschäftigt.
Interessiert? Dann bewirb dich jetzt! Nur zehn Minuten Fußweg vom Campus Süd des KIT entfernt, wartet deine Chance, Teil unserer renommierten Forschungseinrichtung zu werden. Bitte beachte bei deiner Bewerbung, dass du auch vor Ort am Institut arbeiten wirst.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Bei Fragen wende dich gerne an:
Mickael Cormier, M.Sc.
Telefon: +49 721 6091-634
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Kennziffer: 73700 Bewerbungsfrist:About the company
The Fraunhofer Society is a German research organization with 76 institutes spread throughout Germany, each focusing on different fields of applied science.