ZEISS Group

Entwicklungsingenieur Fluiddynamik, Strömungssimulation (CFD, DSMC) und Vakuumtechnik (m/w/x)


PayCompetitive
LocationOberkochen/Baden-Wurttemberg
Employment typeFull-Time

This job is now closed

  • Job Description

      Req#: JR_1022940

      Ihre Rolle

      • Sie werden bereits in der frühen Entwicklungsphase dazu beitragen, Entwürfe für gas- und fluiddynamische Architekturen mechatronischer und optischer Komponenten unter Berücksichtigung von Performance, Timing und Kosten auszuarbeiten

      • dabei entwickeln Sie Modelle und Methoden zur Simulation von verdünnten Gasen zur Kühlung und Spülung von Mikrolithographieanlagen

      • als Systemingenieur entwickeln Sie Konzepte und überprüfen diese mithilfe von Strömungssimulationen und definieren Tests zur Designverifikation und Modellvalidierung

      • Ihre Arbeit findet in enger Abstimmung mit interdisziplinären Teams, bestehend aus internen und externen Entwicklern, Dienstleistern und Lieferanten, statt

      • wichtiger Bestandteil dabei ist die Erstellung und Abstimmung von Anforderungen in engem Kontakt mit allen relevanten Stakeholdern sowie die Erstellung von Entwicklungsdokumenten

      • als Teil der Industrialisierung besteht eine weitere Aufgabe darin, die Designverifikation, die Fertigungs- und Integrationsfähigkeit sowie das Risikomanagement sicherzustellen

      • innerhalb eines Mechatronik-Teams werden Sie die Ihnen zugeordneten Themen gegenüber Entwicklungsprojekten und Kunden vertreten

      • die Tätigkeit ist eingebettet in ein Entwicklungsnetzwerk bestehend aus Kunden, externen Partnern der Hightech-Industrie und Forschungseinrichtungen

      Ihr Profil

      • einen sehr guten Universitätsabschluss in der Luft- und Raumfahrttechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Physik oder Computerphysik mit Berufserfahrungen aus Industrie und Wissenschaft

      • tiefe Kenntnisse in der Theorie, der numerischen Modellierung und Simulation verdünnter und reaktiver Gas- oder Plasmaströmungen

      • mehrjährige Erfahrung in der Programmierung und Anwendung von DSMC, LBM und TPMC-Methoden

      • Erfahrung in der thermodynamischen und strömungsmechanischen Produktentwicklung von Niederdruck- oder Vakuumsystemen

      • eine selbständige und systematische Arbeitsweise sowie sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten

      • Freude an der Arbeit als Teil eines interdisziplinären Teams in einem hochdynamischen Umfeld

      • sehr gute Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und Präsentation von Aufgaben und Arbeitsergebnissen.

      • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

      Your ZEISS Recruiting Team:

      Ramazan Azgin
  • About the company

      ZEISS is an internationally leading technology enterprise operating in the fields of optics and optoelectronics.