Borealis AG
Mitarbeiter (m/w/d) Vertriebsinnendienst / Auftragsbearbeitung | 30 bis 38 Wochenstunden
This job is now closed
Job Description
- Req#: 13112
- Erste Ansprechperson für unsere Kunden vorrangig innerhalb der EU von Bestellungseingang bis zur Zahlung
- Enge Absprache mit KollegInnen in unseren Recycling-Tochterfirmen und der Borealis-Gruppe (Vertrieb, Technischer Service, Produktionsplanung, Logistik, Buchhaltung, etc.)
- Erfassen von Bestellungen und Ausstellen aller Dokumente wie z.B. Auftragsbestätigungen oder Rechnungen
- Nachverfolgen der Zahlungseingänge in Zusammenarbeit mit der Buchhaltung
- Analyse der Bestellvolumina als Infobasis für den Vertrieb
- Bearbeiten, Weiterleiten und Verfolgen von Reklamationsfällen
- Aktives Einbringen von Verbesserungsvorschlägen um den Service für die Kunden auf hohem Niveau zu halten
- Fallweise mehrtägige Dienstreisen zu den Tochterfirmen (vorranging Österreich und Deutschland)
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und können auf einige Jahre Berufserfahrung in einer ähnlich organisationsstarken und kundenorientierten Aufgabe zurückblicken - zum Beispiel im Vertriebsinnendienst, der Auftragsabwicklung, als Speditionskauffrau/mann, etc.
- Sie beherrschen das MS Office-Paket sehr gut und haben zumindest erste Erfahrungen mit einem gängigen IT-tool für die Auftragsabwicklung. Für diese Aufgabe benötigen Sie neben Deutsch auch sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bei Ihnen steht der Kunde mit seinen Bedürfnissen im Vordergrund. Sie arbeiten gerne mit verschiedenen internen Ansprechpartnern zusammen um gemeinsam einen hervorragenden Servicelevel zu bieten.
- Sie haben Interesse daran gemeinsam mit uns die Kreislaufwirtschaft im Kunststoffbereich voranzutreiben und sind bereit, eigenständig Vorschläge für Prozessoptimierungen einzubringen um diesen wachsenden Geschäftsbereich kontinuierlich zu verbessern.
Über die Rolle
Standort: Chemiepark Linz
Arbeitszeit: Teil- oder Vollzeit ab 30 Wochenstunden
Art des Vertrags: vorerst befristet auf 1 Jahr
Wir stellen Lösungen für eine bessere Zukunft zur Verfügung.
Die Borealis Polyolefine GmbH bietet in Linz ein internationales und diverses Forschungsumfeld. Mehrere hundert ExpertInnen beschäftigen sich mit der Neu- und Weiterentwicklung von speziellen Kunststoffen, die in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommen. Viele davon kennen Sie aus Ihrem täglichen Leben: vom medizinischen Zubehör, über Lebensmittelverpackungen oder Rohre und Kabel bis hin zur Stoßstange Ihres Autos.
Ein Fokus unserer Unternehmensstrategie ist die neue Welt des "Kunststoff-Recyclings" und wir haben uns voll und ganz der „Circular Economy“ verschrieben. Sprich: den Inhalt des gelben Sacks von heute verwandeln wir in die neuen Kunststoffprodukte von morgen. Jede/r von uns weiß, dass das was wir an jedem einzelnen Arbeitstag machen, direkt oder indirekt zu einer besseren Zukunft für die Gesellschaft beiträgt.
So auch folgender Aufgabenbereich:
Über Sie
Über Borealis und unser Angebot
Wir sind für Sie da! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Renate Ewinger, renate.ewinger@borealisgroup.com. Bitte beachten Sie, dass wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst nehmen und wir daher keine Bewerbungen per Email akzeptieren können. Vielen Dank für Ihre Onlinebewerbung.
Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Gehalt, beginnend bei einem Bruttojahresgehalt von EUR 43.548,40 für 38 Wochenstunden basierend auf dem Kollektivvertrag für Angestellte der chemischen Industrie, sowie eine variable Vergütung, ein Pensionskassensystem und andere attraktive Benefits an.
Wir erlauben uns diese Ausschreibung offline zu nehmen, sobald wir genügend Bewerbungen erhalten haben, die den ausgeschriebenen Anforderungen entsprechen. Wir werden uns bei Ihnen melden, sobald wir alle Bewerbungen gesichtet haben.
Borealis zählt zu den weltweit führenden Anbietern von fortschrittlichen und kreislauforientierten Polyolefin-Lösungen. Darüber hinaus ist Borealis in Europa ein führender Anbieter von innovativen Lösungen im Bereich Recycling von Polyolefinen sowie ein führender Hersteller von Basischemikalien. Wir nutzen unsere Expertise im Zusammenhang mit Polymeren und unsere jahrzehntelange Erfahrung, um innovative und kreislauforientierte Materiallösungen mit Mehrwert für Schlüsselindustrien wie Konsumgüter, Energie, Healthcare, Infrastruktur und Mobilität zu liefern. Borealis hat seinen Hauptsitz in Wien, Österreich, beschäftigt rund 6.000 Mitarbeiter und ist in mehr als 120 Ländern aktiv. Im Jahr 2022 erwirtschafteten wir einen Nettogewinn von EUR 2,1 Milliarden. Das in Österreich ansässige internationale Öl- und Gasunternehmen OMV hält 75 % unserer Anteile. Die Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) hält die restlichen 25 %. Indem wir essenzielle Ressourcen für ein nachhaltiges Leben neu erfinden, bauen wir auf unser Bekenntnis zur Sicherheit, auf unsere Mitarbeiter und auf Exzellenz, während wir den Umstieg auf eine Kreislaufwirtschaft beschleunigen und unseren geographischen Fußabdruck für unsere Kunden auf der ganzen Welt erweitern. Unsere Aktivitäten werden durch zwei wesentliche Joint Ventures ergänzt: Borouge (mit ADNOC, mit Firmenhauptsitz in den VAE) und Baystar™ (mit TotalEnergies, mit Sitz in den USA). www.borealisgroup.com | www.borealiseverminds.com | careers.borealisgroup.com
We go beyond boundaries. Together.
Borealis only accepts candidate resumes from recruiters or recruiting agencies if they have been explicitly commissioned by Borealis for a specific recruitment and if the data is provided to us in line with the General Data Protection Regulation. Borealis will not accept or pay fees for candidate resumes of any form or kind that were sent unsolicited to either HR or directly to our hiring managers.
About the company
Borealis was formed in 1994 through the merger of Statoil and Neste. The Latin word "Borealis" means "from the north" and reflects the company's early ties to the Nordic region. The first Borealis head office was located in Copenhagen, the capital of Denmark. Over the years, Borealis has developed from its early Nordic roots to an international company with a strong presence primarily in Central Europe and the Middle East. Since 2006, its headquarters have been in Vienna, the capital of Austria.