Fraunhofer-Gesellschaft

Studentische Hilfskraft im Bereich Gefahrstoffmanagement


PayCompetitive
LocationLeipzig/Saxony
Employment typeFull-Time

This job is now closed

  • Job Description

      Req#: 68738

      Das Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI erforscht und entwickelt spezielle Problemlösungen an den Schnittstellen von Medizin, Biowissenschaften und Ingenieurswissenschaften. Eine der Hauptaufgaben besteht dabei in der Auftragsforschung für biotechnologische, pharmazeutische und medizintechnische Unternehmen, Kliniken, diagnostische Labore sowie Forschungseinrichtungen.

      Für unsere Stabsstelle »Arbeitssicherheit« suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Leipzig eine Studentische Hilfskraft zur Verstärkung unseres Teams. Die Stabsstelle betreut die Umsetzung der arbeitsschutzrechtlichen Maßgaben am Institut und berät die Mitarbeitenden bei allen Fragen des Arbeitsschutzes, wie z. B. der Gefährdungsbeurteilung von Tätigkeiten und Arbeitsmitteln, der Auswahl geeigneter Persönlicher Schutzausrüstung, der sicheren Gestaltung von Arbeitsplätzen und Arbeitsabläufen sowie der Unfallverhütung.

      Was Du bei uns tust

      • Als Werkstudent*in unterstützt du die Stabsstelle beim Ausbau und der Pflege einer Gefahrstoffdatenbank.
      • Während Deiner Online-Recherche zu den an unserem Haus eingesetzten Gefahrstoffen wählst Du geeignete Informationsquellen aus, sammelst und strukturierst die Informationen systematisch und bereitest sie für die Aufnahme in die Datenbank auf.
      • Darüber hinaus bist Du an der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen beteiligt, die nach einem Risk Assessment den Umgang mit den betreffenden Gefahrstoffen im Laboralltag regeln.
      • Du nimmst an Laborbegehungen teil, um die Wirkungskontrolle der vormals abgeleiteten Schutzmaßnahmen für den Umgang mit Gefahrstoffen zu bewerten.

      Was Du mitbringst

      • Du bist an einer (Fach-)Hochschule im Fach Chemie, Pharmazie, Biochemie oder einem vergleichbaren Studiengang immatrikuliert und interessierst Dich für Fragestellungen der Gefahrstoffkategorisierung und -dokumentation.
      • Du verfügst über gute Kenntnisse der anorganischen und organischen Chemie.
      • Im Umgang mit Online-Datenbanken und der Anwendung des internationalen CAS-Standards für chemische Stoffe bewegst Du Dich sicher.
      • Du übernimmst gern Verantwortung, zeichnest Dich durch Deine sorgfältige Arbeitsweise aus und strukturierst Deine Tätigkeiten sinnvoll und eigenständig.

      Was Du erwarten kannst

      • Eine praxisorientierte und studienergänzende Tätigkeit
      • Spannende Einblicke in den Alltag einer anwendungsorientierten Forschungsinstitution
      • Ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld mit gut ausgestatteter technischer Infrastruktur
      • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die zu Deinem Studium passt
      • Vergünstigte Verpflegungsmöglichkeit in der Institutskantine

      Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt je nach Vereinbarkeit mit Deinem Studium zwischen zehn bis 19 Stunden wöchentlich. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet; eine längerfristige Beschäftigung ist bei entsprechender Bewährung jedoch möglich.

      Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

      Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

      Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gern:

      Herr Dr. Peter Ruschpler
      E-Mail: peter.ruschpler@izi.fraunhofer.de

      Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI

      www.izi.fraunhofer.de


      Kennziffer: 68738 Bewerbungsfrist:

  • About the company

      The Fraunhofer Society is a German research organization with 76 institutes spread throughout Germany, each focusing on different fields of applied science.

Notice

Talentify is an Equal Opportunity Employer. All qualified applicants will receive consideration for employment without regard to race, color, religion, sex, sexual orientation, gender identity, national origin, disability, or protected veteran status.

Talentify provides reasonable accommodations to qualified applicants with disabilities, including disabled veterans. Request assistance at accessibility@talentify.io or 407-000-0000.

Federal law requires every new hire to complete Form I-9 and present proof of identity and U.S. work eligibility.

An Automated Employment Decision Tool (AEDT) will score your job-related skills and responses. Bias-audit & data-use details: www.talentify.io/bias-audit-report. NYC applicants may request an alternative process or accommodation at aedt@talentify.io or 407-000-0000.