Fraunhofer-Gesellschaft

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Geschäftsfeld Mobilität


PayCompetitive
LocationKarlsruhe/Baden-Wurttemberg
Employment typeFull-Time

What's your preference?

Apply with job updates
  • Job Description

      Req#: 80171

      Das Fraunhofer ISI in Karlsruhe ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der Innovationsforschung. Durch die unterschiedlichen Schwerpunkte unserer neun Abteilungen bearbeiten wir zentrale Fragestellungen der Innovationsdynamik und Systemtransformation interdisziplinär und aus einer ganzheitlichen Perspektive. Das Institut bietet einmalige Möglichkeiten der Anwendung und Entwicklung von neuen Ansätzen in der Innovationsforschung. Es hat eine enge Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland. Durch unsere führende Position in der theorie- und evidenzbasierten Beratung haben unsere Mitarbeitenden einzigartige Zugänge zu nationalen und internationalen Stakeholdern in Politik und Wirtschaft.

      Die Stelle ist in der Abteilung Nachhaltigkeit und Infrastuktursysteme angesiedelt und schnellstmöglich zu besetzten.

      Was Sie bei uns tun

      Hintergrund: Das Geschäftsfeld Mobilität bearbeitet verschiedene Projekte zur Dekarbonisierung des Verkehrs, der grundlegenden Umstellung des Mobilitätssystems und des strukturellen Wandels in der Automobilindustrie.

      Im Rahmen der Projektarbeit entsteht regelmäßig Bedarf an vielfältiger Recherche- und Umsetzungsunterstützung. Dazu zählen zum Beispiel die Aktualisierung interner Datenbanken mit Zahlen zu Kfz-Absatzmärkten oder makroökonomischen Kennzahlen, die Erstellung von Übersichten zu aktuellen politischen Rahmenbedingungen der Verkehrswende, die Durchführung von Literaturrecherchen sowie die Analyse und grafische Aufbereitung von Daten.

      Eine Übersicht aktueller und abgeschlossener Projekte findet sich online unter: https://www.isi.fraunhofer.de/de/competence-center/nachhaltigkeit-infrastruktursysteme/projekte.html#4

      Was Sie mitbringen

      • aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und im Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder Umweltwissenschaften
      • Interesse an vielfältigen Themen der Mobilitätswende und dem Strukturwandel in der Automobilindustrie
      • Bereitschaft zu Recherchearbeiten auf quantitativer und qualitativer Ebene
      • Gute Kenntnisse von Microsoft-Office Anwendungen, Programmierkenntnisse von Vorteil (z.B. Python, R, Matlab)
      • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
      • Zuverlässigkeit, Selbständigkeit sowie lösungs- und ergebnisorientiertes Arbeiten

      Was Sie erwarten können

      Interdisziplinarität: In unseren Projektteams arbeiten Mitarbeiter*innen verschiedenster Fachrichtungen zusammen. So werden unterschiedliche Ansätze, Denkweisen und Methoden eingebracht und unsere Projekte interdisziplinär bearbeitet.
      Arbeiten im Team: Bei uns arbeitest Du selbstständig in motivierten Teams. Unsere flache Führungshierarchie unterstützt das eigenverantwortliche Arbeiten unserer Mitarbeitenden.
      Infrastruktur: Unsere Arbeitsplätze sind mit neuester funktionsgerechter Technik ausgestattet.
      Flexibilität: Am Fraunhofer ISI gibt es flexible Arbeitszeiten, die auf die Studienbedürfnisse abgestimmt sind.
      Chancengleichheit und Diversity: Unterschiedliche Erfahrungen sind Antrieb für kreative Ideen und Konzepte und damit für Innovationen. Vielfalt ist daher eine Bereicherung für die Arbeit bei Fraunhofer. Bei uns setzen sich Teams möglichst ausgewogen zusammen - aus verschiedenen Geschlechtern, Altersstufen, Kulturen und Fachrichtungen.
      Das Fraunhofer ISI schreibt regelmäßig Masterarbeiten aus, auf die sich unsere Studentischen Hilfskräfte bewerben können.

      Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

      Die monatliche Arbeitszeit beträgt ca. 20-30 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

      Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

      Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

      Dr. Niklas Sieber

      Telefon +49 721 6809-592

      Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI

      www.isi.fraunhofer.de


      Kennziffer: 80171 Bewerbungsfrist: 20.07.2025

  • About the company

      The Fraunhofer Society is a German research organization with 76 institutes spread throughout Germany, each focusing on different fields of applied science.

Notice

Talentify is an Equal Opportunity Employer. All qualified applicants will receive consideration for employment without regard to race, color, religion, sex, sexual orientation, gender identity, national origin, disability, or protected veteran status.

Talentify provides reasonable accommodations to qualified applicants with disabilities, including disabled veterans. Request assistance at accessibility@talentify.io or 407-000-0000.

Federal law requires every new hire to complete Form I-9 and present proof of identity and U.S. work eligibility.

An Automated Employment Decision Tool (AEDT) will score your job-related skills and responses. Bias-audit & data-use details: www.talentify.io/bias-audit-report. NYC applicants may request an alternative process or accommodation at aedt@talentify.io or 407-000-0000.