Fraunhofer-Gesellschaft

Studentische Hilfskräfte (m/w) - Industrialisierte Hochfrequenztechnologie


PayCompetitive
LocationWachtberg/North-Rhine-Westphalia
Employment typeFull-Time

What's your preference?

Apply with job updates
  • Job Description

      Req#: 35782

      Das Fraunhofer FHR in Wachtberg bei Bonn ist Teil der großen Fraunhofer-Gesellschaft und eines der führenden und größten europäischen Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Hochfrequenzphysik und Radartechnik. Das Institut bearbeitet zahlreiche multinationale Forschungsprojekte mit akademischen und industriellen Partnern.
      Seit kurzem gehört das FHR zum terahertz.NRW-Netzwerk, durch das wir uns noch besser vernetzen wollen, um noch exzellentere Forschung zu betreiben.

      Der Bereich „Industrielle Hochfrequenzsysteme“ (IHS) entwickelt in vier Abteilungen leistungsfähige Sensoren und Radarsysteme für die Bereiche industrielle Messtechnik, zivile Sicherheit, neue Mobilitätslösungen und Umweltmonitoring oder medizinische Anwendungen.

      Die Abteilung „Frontend & Systeme“ befasst sich mit der Industrialisierung von Hochfrequenzbaugruppen und der Überführung bis hin zu ausgereiften Sensoriken. Schwerpunkte sind hier u.a. die elektromagnetische Feldsimulation von Antennen und Hochfrequenzstrukturen sowie Multikanalsysteme für MIMO/SAR-Anwendungen. Für die Hochfrequenzbaugruppen und Digitalschaltungen werden individuell entwickelte Leiterplattendesigns umgesetzt und inhouse gefertigt. Hierfür steht umfangreiches Equipment u.a. in Form von Bestückungsautomaten, Lötofen und einem Röntgeninspektionssystem zur Verfügung.

      Für unser Teams „Simulation & Systemdesign“ und „Schaltungsdesign“ suchen wir dauerhaft Student*innen (max. 19,5 Std./Woche), die unsere Wissenschaftler*innen und Techniker*innen bei Ihren Messtätigkeiten und der Datenauswertung unterstützen und so zu einem erfolgreichen Forschungsbetrieb beitragen.
      Bei uns bist Du von Beginn an in das Team und die laufenden Projekte integriert. Wenn Du dein Engagement und Wissen voll einbringen möchtest, kannst Du schon früh Verantwortung und neue Aufgaben übernehmen und selbstständig (be)arbeiten – auch Abschlussarbeiten sind möglich.

      Was Du bei uns tust

      • Unterstützung bei vielseitigen Forschungsprojekten aus der angewandten Forschung für unsere Industriepartner
      • Durchführung von experimentellen Messreihen
      • Auswertung & Aufbereitung der gewonnenen Messdaten
      • Ad hoc Übernahme von alltäglich anfallenden Aufgaben

      Was Du mitbringst

      • Aktuelle Immatrikulation in Elektrotechnik, Physik oder vergleichbaren Studiengängen
      • Gutes Fachwissen, welches Du mit guten Studienleistungen belegen kannst
      • Erste Erfahrungen mit Messtechnik oder Hochfrequenzsimulation
      • Kenntnisse in Altium Designer
      • Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten sowie Flexibilität

      Was Du erwarten kannst

      • Interessante, praxisnahe Aufgabenstellungen
      • Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte aus Industrie und Grundlagenforschung
      • Offenes und kollegiales Arbeitsumfeld mit lockerem Umgang und moderner Ausstattung
      • Attraktive Rahmenbedingungen bei einer der größten Forschungsorganisationen für anwendungsorientierte Forschung in Europa
      • Hervorragende Vernetzung innerhalb der internationalen Forschungslandschaft

      Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
      Die Stelle ist zunächst für die Dauer von maximal 1 Jahr befristet.
      Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt maximal 19,5 Stunden. Individuelle Teilzeitvereinbarungen können getroffen werden.
      Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
      Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

      Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

      Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

      Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

      Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
      Christian Krebs
      Tel. +49 160 9290 8109
      E-Mail: christian.krebs@fhr.fraunhofer.de

      Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR

      www.fhr.fraunhofer.de


      Kennziffer: 35782 Bewerbungsfrist:

  • About the company

      The Fraunhofer Society is a German research organization with 76 institutes spread throughout Germany, each focusing on different fields of applied science.

Notice

Talentify is an Equal Opportunity Employer. All qualified applicants will receive consideration for employment without regard to race, color, religion, sex, sexual orientation, gender identity, national origin, disability, or protected veteran status.

Talentify provides reasonable accommodations to qualified applicants with disabilities, including disabled veterans. Request assistance at accessibility@talentify.io or 407-000-0000.

Federal law requires every new hire to complete Form I-9 and present proof of identity and U.S. work eligibility.

An Automated Employment Decision Tool (AEDT) will score your job-related skills and responses. Bias-audit & data-use details: www.talentify.io/bias-audit-report. NYC applicants may request an alternative process or accommodation at aedt@talentify.io or 407-000-0000.