Fraunhofer-Gesellschaft
Werkstudent*in Robotik Programmierung
This job is now closed
Job Description
- Req#: 69470
-
Inbetriebnahme und Pflege eines Co-Bots (z.B. Franka Research 3 oder Dosan A0509)
-
Aufbau eines Roboter-Steuerungs-Systems mittels ROS, ROS 2, oder einer proprietären Hersteller-Steuerungssoftware
-
Programmieren von Roboter-Aktionen für die Mensch-Roboter-Interaktion
-
ggf. Erstellen von virtuellen Zwillingen von Robotern
-
Unterstützung von Hard- und Softwareevaluationen für Menschen-Roboter Interaktion (MRI) oder Kollaboration (MRK)
-
Bereitschaft, sich in einem interdisziplinären Team in die Roboter-Programmierung und den Betrieb von Co-Bots einzuarbeiten
-
Erfahrung mit ROS / ROS2
-
Programmiererfahrung in Python
-
weitere Programmiererfahrung in einem anderen Bereich
-
Abgeschlossenes Bachelor-Studium im Bereich Informatik / Robotik oder vergleichbare Kenntnisse (Studierende am Ende des Bachelor Studiums können sich auch gerne bewerben)
-
Extrem interessante Herausforderungen in einem wissenschaftlich und zugleich unternehmerisch geprägten Umfeld
-
Attraktives Gehalt
-
Moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in zentraler Lage
-
Gute und sehr kooperative Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Team
-
Unterstützung beim Anfertigen von Masterarbeiten
-
Flexible Arbeitszeiten
-
Möglichkeiten zum Homeoffice
Zukunft. Gemeinsam. Entwickeln.
Die Gruppe Interactive & Cognitive Systems in der Abteilung Vision & Imaging Technologies (VIT) ist auf der Suche nach Werkstudent*innen für die Entwicklung von Mensch-Roboter Interaktions bzw. Kooperations-Systemen. In einem Demonstrator wollen wir die flexible Kooperation zwischen Mensch und Roboter in der Fertigung testen. Dafür benötigen wir Hilfe bei der dynamischen Roboterprogrammierung. Ohne die Zwänge eines alten Systems können Sie mit uns einen neuen innovativen Demonstrator entwickeln und testen. Sie können und sollen eigene Ideen einbringen, umsetzen und testen! Werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns auf Forschungs- und Innovationsreise!Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Wünschenswert sind:Was Sie erwarten können
Die Stelle ist zunächst 6 Monate befristet. Eine Verlängerung ist explizit erwünscht.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 80 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihr Kontakt:
Detlef Runde und David Przewozny
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI
Kennziffer: 69470 Bewerbungsfrist:-
About the company
The Fraunhofer Society is a German research organization with 76 institutes spread throughout Germany, each focusing on different fields of applied science.
Notice
Talentify is an Equal Opportunity Employer. All qualified applicants will receive consideration for employment without regard to race, color, religion, sex, sexual orientation, gender identity, national origin, disability, or protected veteran status.
Talentify provides reasonable accommodations to qualified applicants with disabilities, including disabled veterans. Request assistance at accessibility@talentify.io or 407-000-0000.
Federal law requires every new hire to complete Form I-9 and present proof of identity and U.S. work eligibility.
An Automated Employment Decision Tool (AEDT) will score your job-related skills and responses. Bias-audit & data-use details: www.talentify.io/bias-audit-report. NYC applicants may request an alternative process or accommodation at aedt@talentify.io or 407-000-0000.