Fraunhofer-Gesellschaft
Wissenschaftlicher Mitarbeiter als Dozent - Klebtechnologie (all genders)
4 days agoWhat's your preference?
Job Description
- Req#: 80382
- Sie werden in der klebtechnischen Weiterbildung tätig sein und Lehrgänge mit dem Schwerpunkt Klebtechnik für unterschiedliche Zielgruppen durchführen – von Werker*innen bis zum technischen Entscheidungspersonal.
- Hierfür bereiten Sie Lehrgänge und Weiterbildungsveranstaltungen selbstverantwortlich vor und nach.
- Zudem entwickeln Sie die Lehr- und Lernmaterialien sowohl für Präsenz- als auch Online-Weiterbildungen weiter und gestalten diese.
- Ein ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium
- Kenntnisse in der Klebtechnik bzw. eine hohe Motivation, sich in diese Thematik einzuarbeiten
- Didaktisch-methodisches Geschick, Lösungsorientiertheit und Geschick im Umgang mit Kunden
- Reisebereitschaft - für Lehrgänge im In- und Ausland
- Die Motivation, Softwarekenntnisse zur Gestaltung von E-Learning-Veranstaltungen (z. B. Moodle, MS Teams) zu erwerben sowie mündliche und schriftliche Kommunikationssicherheit - sehr gutes Deutsch und Englisch
- Nicht zuletzt punkten Sie mit einem ausgeprägten Organisationsgeschick, einer teamorientierten, proaktiven und strukturierten Arbeitsweise, Eigeninitiative und Überzeugnungstalent.
- Ein abwechslungsreicher Arbeitstag ist garantiert!
- Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten
- Familienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitsbedingungen (verschiedene Arbeitszeitmodelle, orts- und zeitflexibles Arbeiten, mobiles Arbeiten) und Gleitzeit
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Eltern-Kind-Büro, Notfallbetreuung, Lebenslagencoaching, Kinderbetreuung und Beratungsleistungen zu Homecare-Eldercare etc. in Kooperation mit dem pme Familienservice
- Gezielte Weiterbildung und Entwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Stärken durch das Fraunhofer-Bildungsprogramm
- Da wir Chancengleichheit und Diversity großschreiben: Programme zur Karriereentwicklung von Wissenschaftlerinnen und weiblichen Führungskräften, Debiasing-Angebote und vieles mehr
- Zugang zu technischen Hilfsmitteln sowie individuelle Unterstützung zur Integration ins Arbeitsumfeld
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Entgeltumwandlung
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket
- 30 Tage Urlaub im Jahr (bei Vollzeit) sowie zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
- Verkehrsgünstig gelegener Standort, kostenfreie Parkplätze und leistungsfähige Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
- Corporate Benefits: Angebote für Mitarbeitende von namhaften Herstellern und Marken
Was Forschung immer sein sollte: nachhaltig und verantwortungsvoll. Für eine ökologisch intakte, wirtschaftlich erfolgreiche und sozial ausgewogene Welt. So wie im Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung IFAM. Wir forschen und entwickeln auf den Gebieten Klebtechnik, Oberflächen, Formgebung und Funktionswerkstoffe. So entstehen Produkte, Technologien und Dienstleistungen für die Zukunftsfähigkeit des Industriestandorts Deutschlands. In wichtigen Branchen zählt man auf unsere neuartigen Lösungen. Wann können wir auf Sie zählen?
Was Sie bei uns tun
Das zehnköpfige Team des akkreditierten »Weiterbildungszentrums Klebtechnik – WZK« qualifiziert personalzertifizierend und hierarchieübergreifend quer durch alle Branchen klebtechnisches Betriebspersonal rund um den Globus. Dabei wird das Ziel verfolgt, die für das 21. Jahrhundert notwendige »Verbindungstechnik Kleben« noch sicherer zu machen und seine Anwendungsbreite noch weiter zu erhöhen. Die Zusammenarbeit im Team lässt sich ganz einfach beschreiben: Einer für alle, alle für ein! In dieser Gemeinsamkeit des Arbeitens liegt eine unserer Qualitäten. Auch deshalb sind wir gemeinsam mit unseren (inter-)nationalen Kooperationspartnern seit über 30 Jahren erfolgreich und Weltmarktführer in Bereich der berufsbegleitenden Klebtechnik-Weiterbildung.
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungen ausschließlich über unser Bewerbungsportal ein. Bewerbungen, die per E-Mail eingereicht werden, können nicht berücksichtigt werden.
Sie haben Fragen zur Stelle, zum Bewerbungsablauf oder zur Barrierefreiheit?
Sie brauchen Unterstützung? Unsere Recruiterin Jessica Schröder für Sie da:
bewerbung@ifam.fraunhofer.deFraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM
Kennziffer: 80382 Bewerbungsfrist: 20.08.2025About the company
The Fraunhofer Society is a German research organization with 76 institutes spread throughout Germany, each focusing on different fields of applied science.
Notice
Talentify is an Equal Opportunity Employer. All qualified applicants will receive consideration for employment without regard to race, color, religion, sex, sexual orientation, gender identity, national origin, disability, or protected veteran status.
Talentify provides reasonable accommodations to qualified applicants with disabilities, including disabled veterans. Request assistance at accessibility@talentify.io or 407-000-0000.
Federal law requires every new hire to complete Form I-9 and present proof of identity and U.S. work eligibility.
An Automated Employment Decision Tool (AEDT) will score your job-related skills and responses. Bias-audit & data-use details: www.talentify.io/bias-audit-report. NYC applicants may request an alternative process or accommodation at aedt@talentify.io or 407-000-0000.