Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Leistungselektronik Schwerpunkt Batteriestromrichter


PayCompetitive
LocationCassel/Hesse
Employment typeFull-Time

This job is now closed

  • Job Description

      Req#: 70700

      Das Fraunhofer IEE unterstützt als angewandtes Forschungsinstitut die Energiebranche bei der Bewältigung der Herausforderungen einer dezentralen Energieversorgung. Durch den vermehrten Einsatz volatiler Erzeugungssysteme entstehen neue Funktionsanforderungen an Netzkomponenten. Der Einsatz netzbildender Batteriestromrichter kann Systemdienstleistungen für ein stabiles Stromnetz bereitstellen und bei der Umstellung von rotierenden Generatoren zu Stromrichter-dominierten Netzen unterstützen. Ihre Aufgabe ist es, als Teil eines dynamisch wachsenden Teams, aktuellste Entwicklungen von netzbildenden Batteriestromrichtern voranzubringen. Durch den Einsatz von SiC-Halbleitern und neuen magnetischen Bauteilen sollen Kosten gesenkt und die Leistungsdichte erhöht werden.

      Was Sie bei uns tun

      • Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich der Entwicklung und der Auslegung von Stromrichtern und deren Komponenten für Batteriestromrichter der nächsten Generation z. B. für Inselnetz-Wechselrichter und bidirektionale Ladegeräte für Elektrofahrzeuge
      • Umgang mit neuen Leistungshalbleitern (SiC, GaN) und magnetischen Bauteilen
      • Auslegung, Modellierung und Simulation sowie Aufbau von schnellschaltenden Stromrichtern
      • Aufbau, Inbetriebnahme und Test der Stromrichter im Labor
      • Arbeit in wissenschaftlichen Forschungsprojekten in Kooperation mit Industriepartnern

      Was Sie mitbringen

      • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik oder einer ähnlichen Fachrichtung
      • Kenntnisse im Bereich der Auslegung und der Realisierung leistungselektronischer Schaltungen sowie deren elektronischer Peripherie
      • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

      Was Sie erwarten können

      • Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem interdisziplinären und institutsübergreifenden Team
      • Hohe Anwendungsorientierung und Kontakt zu Industriepartner*innen in vielfältigen Projekten
      • Individuelle Entwicklung durch Weiterqualifizierung sowie interessenspezifische Karrierepfade
      • TALENTA-Programm für Wissenschaftlerinnen und weibliche Führungskräfte etc.
      • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office
      • Mit dem FhG-Qualitäts-Siegl "FamilienLogo" ausgezeichnete Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf für eine bessere Work-Life-Balance (z. B. PME Familienservice, voiio)
      • Ein Forschungsinstitut mit vielfältigen Forschungsschwerpunkten und Möglichkeiten zur internen Vernetzung in einem attraktiven Neubau nahe des Kasseler Kulturbahnhofes
      • Möglichkeit zur Promotion und zur Lehrtätigkeit an der Universität Kassel oder an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

      Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

      Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Wir streben eine längerfristige Zusammenarbeit an. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

      Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

      Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

      Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:

      Herr Fabian Schnabel

      Tel.: +49 561 7294-488

      Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE

      www.iee.fraunhofer.de


      Kennziffer: 70700 Bewerbungsfrist: 29.02.2024

  • About the company

      The Fraunhofer Society is a German research organization with 76 institutes spread throughout Germany, each focusing on different fields of applied science.

Notice

Talentify is an Equal Opportunity Employer. All qualified applicants will receive consideration for employment without regard to race, color, religion, sex, sexual orientation, gender identity, national origin, disability, or protected veteran status.

Talentify provides reasonable accommodations to qualified applicants with disabilities, including disabled veterans. Request assistance at accessibility@talentify.io or 407-000-0000.

Federal law requires every new hire to complete Form I-9 and present proof of identity and U.S. work eligibility.

An Automated Employment Decision Tool (AEDT) will score your job-related skills and responses. Bias-audit & data-use details: www.talentify.io/bias-audit-report. NYC applicants may request an alternative process or accommodation at aedt@talentify.io or 407-000-0000.