Bosch Group
Referent Arbeitsrecht (w/m/div.) (Gehalt: ~109.000 EUR p.a.*)
This job is now closed
Job Description
- Req#: REF194932H
- Als Fachreferent im Bereich Arbeitsrecht gestalten und bewerten Sie arbeitsrechtliche Bedingungen bei strategischen Geschäftsvorgängen wie z.B. Umstrukturierungen und Transaktionen und begleiten deren Umsetzung.
- Sie erarbeiten und verhandeln aktiv Regelungen mit Arbeitnehmervertretern (Gesamtbetriebsrat, Konzernbetriebsrat).
- In unserem Team unterstützen Sie die Weiterentwicklung strategischer personalpolitischer Prozesse.
- Des Weiteren übernehmen Sie die Beratung des Managements in allen arbeitsrechtlichen und personalpolitischen Fragestellungen sowohl auf nationaler als auch auch auf internationaler Ebene. Dabei gestalten Sie die Umsetzung und Fortentwicklung aktueller Themen bei Bosch, etwa im Bereich Corporate Social Responsibility (Schutz arbeitsbezogener Menschenrechte), aktiv und weltweit mit.
- Ausbildung: erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (Volljurist) mit erstem und zweitem juristischem Staatsexamen mit Prädikat und Schwerpunkt Arbeitsrecht
- Erfahrungen und Know-how: mehrjährige Praxiserfahrung insbesondere im kollektiven Arbeitsrecht in Wirtschaft, Kanzlei oder Verband, Verhandlungserfahrung und -stärke sowie Durchsetzungsvermögen, auch im internationalen Umfeld, ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: kommunikativ, souveränes Auftreten, sozial kompetent, verantwortungsvoll auch in herausfordernden Situationen sowie eine analytische und strukturierte Arbeitsweise
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Das Brutto-Jahresgehalt für diese Stelle beträgt gemäß unseren Regelungen mindestens 109.000 EUR bei einer 40h Woche (bei einem vollen Beschäftigungsjahr und Erfüllung der betrieblichen Anspruchsvoraussetzungen). Das konkrete Entgelt ist abhängig von Ihrer stellenspezifischen Erfahrung. Hinzu kommt eine Beteiligung am Unternehmenserfolg, sowie Arbeitgeberleistungen zur betrieblichen Altersversorgung. Über weitere Details unseres Vergütungspaketes, wie auch (Entgelt-) Entwicklungsmöglichkeiten, sprechen wir mit Ihnen gerne im Laufe des Bewerbungsprozesses.
Wir bieten tolle Möglichkeiten des remoten Arbeitens sowie unterschiedliche Teilzeitmodelle bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Melanie Dreizler (Personalabteilung)
+49 711 811 27471Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Harald Honsberg (Fachabteilung)
+49 711 811 6063About the company
The Bosch Group is a leading global supplier of technology and services. It employs roughly 395,000 associates worldwide (as of April 22nd, 2021). The company generated sales of 71.5 billion euros in 2020. Its operations are divided into four business sectors: Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods, and Energy and Building Technology. The Bosch Group is a leading global supplier of technology and services.